Warum Zeit zu zweit so wertvoll ist
Die letzten beiden Jahre haben uns eins gelehrt: Zeit zu zweit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein wertvolles Geschenk. Dabei spielt es keine Rolle, ob du in einer Beziehung bist oder Single – bewusst Zeit für sich oder mit dem Partner zu nehmen, macht den Unterschied.
In diesem Blog-Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen und geben dir drei zentrale Learnings mit, die wir aus dieser Zeit gewonnen haben.
1. Neue Energie tanken
Im hektischen Alltag mit Arbeit, Terminen und To-dos bleibt oft wenig Raum für bewusste Pausen. Für uns hat sich der Sonntag als der perfekte Tag herauskristallisiert, um gemeinsam Energie zu tanken.
Unser Ritual? Ein ausgedehntes Frühstück, das sich manchmal über zwei Stunden zieht. Dabei reden wir über alles Mögliche, kuscheln und lachen – eine absolute Energietankstelle für die Woche. Diese bewusste Zeit hilft uns, uns aufeinander einzulassen und den Kopf freizubekommen.
Egal, ob du Zeit für dich oder mit deinem Partner einplanst: Sie ist ein kraftvoller Reset-Knopf.
2. Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Egal, ob wir beim Frühstück Redewendungen googeln („ins Fettnäpfchen treten“ war eines unserer Highlights) oder spontan entscheiden, einen Spaziergang zu machen – jede gemeinsame Aktivität bleibt in Erinnerung.
Diese kleinen Momente tauchen oft unerwartet im Alltag wieder auf: Ein Lächeln hier, ein Gedanke dort – und schon sind wir gedanklich wieder bei diesem einen Sonntagmorgen. Diese Erinnerungen verbinden uns und machen unser Zusammenleben so wertvoll.
Du bist Single? Kein Problem! Auch deine Me-Time kann solche Erinnerungen schaffen – ein Spaziergang in der Natur oder ein gemütlicher Abend mit deinem Lieblingsbuch. Wichtig ist, dass du dir bewusst Zeit für dich nimmst.
3. Die Verbindung zueinander stärken
Der Alltag kann anstrengend sein und die Verbindung zu unserem Partner oder sogar zu uns selbst strapazieren. Unser Sonntag gibt uns die Gelegenheit, diese Verbindung aktiv zu stärken.
Durch Gespräche, gemeinsames Lachen und auch mal Stille schaffen wir Raum, um uns wieder aufeinander einzulassen. Wichtig dabei: Es geht nicht darum, den ganzen Tag zusammenzuhängen. Manchmal macht jeder auch sein eigenes Ding – aber das Bewusstsein, sich Zeit zu schenken, ist entscheidend.
Für Singles bedeutet das: Verbindung zu sich selbst. Was tut dir gut? Was brauchst du, um Kraft zu tanken? Diese Fragen zu stellen, schafft eine tiefe Verbindung mit dir selbst.
Fazit: Zeit, die bleibt
Ob zu zweit oder alleine: Bewusste Zeit ist ein Investment in deine Beziehung – sei es zu deinem Partner oder zu dir selbst.
Nimm dir also Zeit, plane bewusste Auszeiten und genieße sie.
Lass uns gern wissen, wie du diese Momente für dich gestaltest. Wir freuen uns auf deine Kommentare oder Nachrichten!
Abonniere unseren Podcast oder YouTube-Kanal und lass uns eine Bewertung da, wenn dir unsere Inhalte gefallen.
Wir freuen uns über jedes Feedback und jede Unterstützung!
0 Kommentare